2015

Uni-Klinikum Gießen erfolgreich bei Pokaljagd  

Im Damenturnier siegte das Martin Gropius Krankenhaus Eberswalde

Melsungen. Das Universitätsklinikum Gießen hat das Finale der Deutschen Krankenhausmeisterschaft im Fußball am Samstag, dem 4. Juli, auf der Melsunger Freundschaftsinsel für sich entschieden. Im Siebenmeterschießen setze das Team gegen das Evangelische Krankenhaus Hamm mit 5:3 durch. Die Gießener Kicker, alle Mitarbeiter der Abteilung Patientenbegleitdienst, hatten sich in der Vorrunde zunächst nicht für das Finale qualifiziert, konnten dann aber nachrücken. Umso größer die Freude, am Ende den Pokal von 
B. Braun-Vorstand Dr. Meinrad Lugan entgegennehmen zu können. „Das ist Wahnsinn. Ein Traum“, kommentierte der Gießener Team-Chef Georg Nikolai dien Sieg. Insgesamt waren 24 Krankenhaus-Teams aus ganz Deutschland, die sich an den zwei Wocheneden zuvor qualifiziert hatten, am Samstag angetreten. Das Siegerteam des Turniers darf nun Deutschland bei der europäischen Krankenhausmeisterschaft, der Eurospital, vom 28.bis 30. August in Jönköping, Schweden, vertreten.

Im Damenturnier setze sich das Martin Gropius Krankenhaus Eberswalde souverän mit 2:1 gegen das Helios Klinikum Schleswig durch. „Es hat uns viel Spaß gemacht, wir kommen wieder“, sagte Spielerin Julia Schulz. Team-Kollegin Christin Zeuschner wünscht sich für das nächste Mal, das mehr  Damenteams teilnehmen, damit mehr Spielbegegnungen zustande kommen. Am Samstag waren nur sechs Damenmannschaften angetreten.

Anstoß mit Weltmeister Pierre Littbarski 
Ausgelost wurden die Spielbegegnungen zu Beginn des Finales vom ehemaligen Fußballweltmeister Pierre Littbarski, der mit viel Freude seine Aufgabe wahrnahm und für gute Laune im Festzelt sorgte. „Fußball ist eine tolle Sache,“ sagte er, „aber ärztliche Betreuung ist genauso wichtig. Danke, dass Sie für die Menschen da sind.“ Aus seiner Erfahrung bei internationalen Turnieren in heißen Ländern mahnte er die Spieler an, viel Wasser zu trinken, um die Spiele bei der Hitze von weit über 30 Grad gut zu überstehen. 
Auch Wilfried Koch vom Organisationsteam dankte allen, die der heißen Witterung trotzten: „Kompliment an alle, die heute auf dem Platz gestanden haben.“ Neben den Fußballern waren auch Schiedsrichter der Melsunger Spielvereinigung sowie zahlreiche Helfer der Betriebssportgruppe und der DRK-Ortsgruppe Melsungen im Einsatz und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. 

Deutschlands größtes Amateurfußballerturnier wird jährlich vom Verein Deutsche Krankenhausmeisterschaften e.V. zusammen mit der B. Braun Melsungen AG ausgerichtet. Fotos und Spielergebnisse der Turniertage sind auf der Facebook-Fanpage unter https://www.facebook.com/Krankenhausmeisterschaft veröffentlicht.