Eurospital 2018

26. Europäische Krankenhausmeisterschaft in Portugal

In diesem Jahr war die Stadt Porches an der wunderschönen Algarve in Portugal Gastgeber der 26. Eurospital. Aus ganz Europa reisten 16 Teams aus 14 Nationen nach Portugal, um den begehrten Titel des Europameisters mit nach Hause zu nehmen. 

Das Einbecker Bürgerspital war als Deutscher Krankenhausmeister 2018 für Deutschland angetreten. Das Flair war den Einbecker Kickern schon aus dem letzten Jahr bekannt, denn das Team war als Deutscher Meister 2017 schon in Tschechien dabei und belegte damals den sechsten Platz. Die Fußballer um Teamleiter Roman Schwitalla wollten sich in diesem Jahr besser platzieren und konnten bei der Gruppenauslosung am Freitag, 19. Oktober, schon mal mit den Gegnern der Gruppe 4 (Slowakei, Portugal und Irland) auf Tuchfühlung gehen.

Am Samstagvormittag, 20. Oktober, rollte der Ball auf der Sportanlage der Stadt Lagoa. Die Einbecker spielten sich mit Siegen gegen Irland (3:2), Portugal (3:1) und gegen die Slowaken (5:1) durch die Vorrunde. Der Deutsche Krankenhausmeister nahm somit Kurs auf die Finalrunde. Diese wurde souverän mit 13:0 Toren und drei Siegen gegen Portugal/Madeira, Italien und Schweden (Titelverteidiger) gemeistert. 

Nun ging es ins Finale und dort wartete das spielstarke Team aus Slowenien auf die Deutschen. Nach 20 Minuten Spielzeit stand es 1:1, so dass nun das Elfmeterschießen anstand. Hier war das Glück auf der Seite der Slowenen, die die besseren Nerven hatten und den entscheidenden Schuss versenken konnten.

Am Abend überreichte der Präsident der Eurospital Joop Vossen mit dem Organisationsteam aus Portugal die Trophäen an die einzelnen Teams. Der von B. Braun gesponserte Fair-Play-Cup ging in diesem Jahr an das Team aus Schottland und wurde von Wilfried Koch übergeben.

Besonderer Dank geht an das Organisationsteam Portugal Olimpia Fernandes, Antonia Tiago und Vitor Neves und dem Eurospital Committee Joop Vossen, Chris Bosshardt und Petro Dielissen. 

2019 findet die Eurospital in Nottingham/England statt. 

Die Platzierungen
1. Slowenien
2. Deutschland
3. Schweden
4. Tschechien
5. Kroatien
6. Italien
7. Irland
8. Portugal/Madeira
9. Portugal
10. Belgien
11. England
12. Slowakei
13. San Marino
14. Österreich / Schweiz
15. Niederlande
16. Schottland